Obwohl ich immer eine Affinität zum Wasser hatte, habe ich erst 2011 mit dem Tauchen begonnen. Seit dem ersten Tauchgang hat sich bis heute einiges getan. Angefangen mit der Ausbildung im Sporttauchbereich bis hin zum SDI Master Scuba Diver bei meinem Freund und Tauchlehrer Holger di Mauro, weiter zum mehrwöchigen Intership Training auf Gozo bei Gozo Technical Diving zum PADI Divemaster bei meinem „Ziehvater“ Bill Krüger. Fast parallel dazu technisch weitergebildet zum TDI Trimix, sowie TDI Cavern und Intro to Cave bei Audrey Cudel und Tom Steiner bei GozoTechnicalDiving, die bis heute gute Freunde und auch Vorbilder für mich sind. Der Schritt zum Tauchlehrer war somit nicht mehr weit. Eine intensive Woche Instructor-Training in Hemmoor bei Thomas Stommel stand dann 2014 auf dem Plan. Eine anstrengende Woche in der ich viel lernen konnte in Theorie sowie Praxis. Dieses Wissen möchte ich nun an euch weitergeben. Tauchen ist für mich nämlich die schönste Sportart, da sie alle Bedürfnisse, von einfachen Handgriffen bis hochkomplexer Planung, befriedigen kann.
Read MoreMeine persönlichen Ziele sind natürlich zunächst der Full Cave Diver, um endlich die Cenoten in Mexico genießen zu können. Möglicherweise steht irgendwann auch mal der Advanced Trimix bzw. Advanced Wreck Diver Kurs an. Seit meinem SF2 Rebreather Schnuppertauchen steht neuerdings auch Rebreathertauchen auf dem Wunschzettel. Neben all der Weiterbildung sollen aber auch normale Höhlen-, Wrack- und Trimixtauchgänge nicht zu kurz kommen. Als Instruktor möchte ich euch die Schönheit des Tauchens, inbesondere der Sidemount-Konfiguration, weitervermitteln und euch dafür begeistern. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr in heimischen Seen, im Mittelmeer oder in Ägypten tauchen wollt. Die Hauptsache dabei ist, dass ihr dem Wasser näher kommt, euch dabei wohl und sicher fühlt und es euch Spaß macht.
Read MoreBesonderes Augenmerk lege ich auf eine fundierte Ausbildung. Es gibt viele „Tauchlehrer“, leider insbesondere im Sidemount Bereich, die wichtige Inhalte schlecht oder gar nicht übermitteln können oder es nicht besser wissen. Mir ist wichtig, dass ihr nach einem Kurs das Gefühl habt, dass ihr viel gelernt und es auch verstanden habt und es euch wirklich weitergebracht hat. Die zugrunde liegenden Standards von SDI/TDI sind für mich immer das Minimum. Bei mir kauft ihr kein Brevet, ihr verdient es euch durch eure eigene Leistung. Alle Kurse werden speziell auf euer Leistungsniveau zugeschnitten. Solltet ihr mit den vorgeschrieben Tauchgängen nicht auskommen, machen wir einfach weiter bis es klappt! (Mehr-)Inhalte werden individuell auf und mit euch abgestimmt. Mein Ziel ist es, euch so zu betreuen, dass ihr mich (wenn ihr wollt) besten Gewissens weiterempfehlen könnt. Ich sehe mich daher mehr in der Rolle des Mentors, Coach oder Personal Trainer und nicht als klassischer Tauchlehrer, wie ihr ihn möglicherweise aus dem Urlaub kennt. Bei aller Theorie und praktischen Übungen sollen die Tauchgänge aber natürlich auch Spaß machen!
Read MoreSternzeichen Wassermann…da ist der Bezug zum nassen Element bereits bei Geburt vorhanden. Und als ich in Thailand das erste Mal schnorcheln war und dabei Fische beobachten durfte, die ich vorher nur auf Bildschirmschonern sehen durfte, war mir klar, ich möchte Tauchen lernen. Tatsächlich dauerte es fast 20 Jahre, bis sich für mich die Gelegenheit ergab. Doch schon während meiner Ausbildung zum OWD wusste ich, ich will Höhlentaucher werden, so dass ich nach dem OWD Sidemounttauchen für mich entdeckt habe. Seitdem ist auch eine deutliche Tendenz transparent geworden. Angefangen mit der Ausbildung im Sporttauchbereich und bis hin zum PADI Master Scuba Diver. Direkt im Anschluss einen IANTD Cavern- Kurs bei Oliver Marsel und vor kurzem der Einstieg in das technische Tauchen mit dem Advanced Nitrox Kurs bei Björn Isemann. Die Ausbildung zum CPR 1st, Ox, AED Instructor war aufgrund meines beruflichen Werdegangs nur eine Frage der Zeit.
Read MoreMein ursprüngliches Ziel, Höhlentaucher zu werden, habe ich natürlich nicht aus den Augen verloren. So wie ich mich kenne, wird es sicherlich auch in Richtung Trimix weitergehen, denn ich bleibe ungern an einer Stelle stehen. Da ich seit meinem 19. Lebensjahr Ausbilder in notfallmedizinischen Bereichen bin, liegt mir als Instruktor nicht nur die Schönheit des Tauchens, sondern auch der sichere Umgang bei Not- und Unfällen beim Tauchen am Herzen.
Read MoreBesonderes Augenmerk lege ich auf praktische Handlungsfähigkeit. Der sichere Umgang mit Notfallsituationen wird in meinen Kursen nicht nur theoretisch vermittelt, sondern gelebt. Die zugrunde liegenden Standards von SDI/TDI sind für mich immer das Minimum. Es verlässt bei mir keiner den Kurs, ohne einen Schweißtropfen verloren zu haben.
Read More